Autor: 41061 .info

  • Johannes Jansen: Gladbach

    Am kommenden Samstag den 7. März 2009 findet um 12:00 Uhr die Einweihung der neuen Beschilderung für den Gladbach statt. Johannes Jansen: Gladbach beschreibt den Verlauf des Gladbach in unserer Stadt und hat an wichtigen Stellen, an denen dieser tagtäglich überquert wird, eine Beschilderung angebracht.

    Die Grußworte werden vom Kulturdezernent Dr. Gert Fischer und dem Bezirksvorsteher Herbet Pauls gehalten, des Weiteren gibt es eine Einführung des Autors von „Auf den Spuren des Gladbachs und seiner Mühlen„, Robert Lünendonk.

    Johannes Jansen (Freimeister) ist 1966 geboren, lebt und arbeitet in Mönchengladbach als Gestalter.

  • nachtaktiv – 3. Mönchengladbacher Kulturnacht *Update*

    Heute Abend fand unter der Leitung von Dr. Thomas Hoeps des Kulturbüros Mönchengladbach, im BIS auf der Bismarckstraße 99 das Auftakttreffen der diesjährigen 3. Mönchengladbacher Kulturnacht – nachtaktiv statt. Es wurde ein kleiner Rückblick auf die Veranstaltungen der Jahre 2005 und 2007 geworfen und das Feedback dieser in Augenschein genommen. Da dieses Jahr erstmals die bisherige Kopplung zwischen nachtaktiv und dem art saturday nicht stattfinden wird, kann man sich noch mehr auf die Aktionen und Veranstaltungen der nachtaktiv freuen.

    Neben einer Terminfindung und einigen allgemeinen Diskussionspunkten, wurden auch schon einige schöne und interessante Vorschläge für mögliche Aktionen diskutiert und festgehalten. Ebenfalls schienen sich auch alle Teilnehmer einig zu sein das die Kommunikation ausgeweitet und intensiviert werden sollte, da wohl oft Rückmeldungen kamen von einigen Besuchern, weil diese viel zu spät von den einzelnen Aktionen in der nachaktiv erfahren hätten oder schlichtweg überfordert waren mit der Programmvielfalt.

    In den kommenden Tagen wird es seitens des Kulturbüros noch eine offizielle Meldung zu den ersten Eckdaten der diesjährigen nachtaktiv geben, unter anderem der Termin und die Preisgestaltung.

    Update

    Der Termin für die diesjährige nachtaktiv Veranstaltung steht nun auch fest, auf der myspace Seite der 3. Mönchengladbacher Kulturnacht wird der 7. November 2009 genannt!

  • Cityvision – Stadtfernsehen in Mönchengladbach

    Lange wurde das Projekt Cityvision entwickelt und Schritt für Schritt für den heutigen Tag vorbereitet, denn ab heute hat die Stadt Mönchengladbach ein eigenes Stadtfernsehen – Cityvision. Ab 16:00 Uhr kann man den neuen TV-Sender im Kabelnetz anschauen, laut Programmplan dürfte sich Cityvision auf dem Sendeplatz von Sonnenklar TV positionieren.

    Grafik: Logo Cityvision

    Weitere Informationen zu Cityvision gibt es natürlich auf der sendereigene Homepage.

  • florista an der Krefelderstraße

    Viele Mönchengladbacher kennen die Dauerruine der ehemaligen Firma florista auf der Krefelderstraße, zwischen der Neusserstraße und real,- auf der rechten Seite, stadtauswärts. Man mag es kaum glauben, aber das Gebäude ist mittlerweile abgerissen und der Rest an der Krefelderstraße wird auch grade noch abgerissen.

    Was mag wohl dort nun entstehen oder wird es eine weitere Brachfläche in unserer Stadt?

  • Dieses System ist nun auch Up2date

    Nebenbei wurde nun auch die Blogsoftware auf einen aktuellen Stand gebracht und jeder Beitrag sollte nun wieder ohne Probleme aufrufbar sein. Ebenso gab es in den letzten Tagen auch Probleme mit dem RSS Feed, dieser ist auch wieder aktiv!

  • Frohes Neues Jahr 2009

    Nun ist es soweit, ein weiteres Jahr ist vergangen und alle liegen sich mehr oder weniger in den Armen und sind froh ins neue Jahr zu starten. Wir sind gespannt was das Jahr 2009 uns allen bringen wird und schauen mit einen tränenden und lachenden Auge ins Jahr 2008 zurück.

    In diesem Sinne, Frohes Neues Jahr 2009!

  • 41061.info

    Eine Kleinigkeit sei doch noch zu erwähnen die von Außen sichtbar ist, wir haben uns vor einiger Zeit eine zweite Domain für dieses Projekt gesichert, die viel besser passt und inhaltlich perfekt funktioniert.

    • http://41061.info

    Noch ist die TLD .info nicht so weit verbreitet in Deutschland, doch das hat ja nichts mit der technischen Funktionalität zu tun, somit werden wir wohl in Zukunft verstärkt mit 41061.info auf dieses Projekt aufmerksam machen.

  • Außen ist es still, Innen brodelst

    Derzeit werden einige Sicherheitsmechanism eingebaut und optimiert um mögliche zukünftige Zwischenfälle von dunklen Gestalten im Internet soweit möglich zu intervenieren. Leider gibt es halt immer wieder Personen die Onlineprojekte angreifen, sei es aus Spaß, als Hobby oder sogar gezielt um Schaden zu verursachen. Da man mit sowas immer rechnen muss, sollte von Anfang an sowas ernst genommen und entsprechende Maßnahmen getroffen werden.

    Somit wird momentan intensiv im Hintergrund gearbeitet und man sieht momentan hier keine Veränderung, dies nur als kleine Information und Lebenszeichen vom 41061 Team.

  • PreView: Profil

    Hier das erste visuelle Häppchen der aktuellen Profilansicht:

    Grafik: Screenshot Profil PreView
    Grafik: Screenshot Profil PreView
  • www adé

    Genauer gesagt das www in der URL dieses Projektes. Aber keine Angst funktional gesehen wird es bleiben und man wird keine Fehlermeldung erhalten wenn man www.plz41061.de aufruft.

    Doch warum dieser Schritt?

    Mittlerweile ist einen Großteil der Internetnutzer bekannt das fast jedes Angebot auch ohne www davor aufgerufen werden kann und es somit überflüßig geworden ist. Hat man es bisher noch als Kennzeichnung für eine Internetadresse benutzt, ist es Heute tatsächlich nur noch eine Verschwendung und zugleich Verlängerung des Links für den Homepageaufruf.

    Somit gilt ab sofort das dieses Projekt ohne das www sich etablieren wird:

    Viele andere Portale im Internet haben dies schon vor Jahren umgesetzt, gerade im deutschsprachigen Raum dürfte der bekannteste Vorreiter web.de sein.