Kommunalwahl 2009: Die Ergebnisse *Update*

Die Kommunalwahl 2009 ist im vollem Gange, in meinen Wahlbezirk waren die Wahlräume relativ gut besucht, mit gemischten Publikum. Spontan würde ich jetzt schon behaupten das die Wahlbeteiligung zu Gunsten aller Parteien, relativ hoch, sein wird. Das amtliche Endergebnis wird voraussichtlich gegen 22:00 Uhr feststehen.

Ergebnis der Kommunalwahl 2009 in Mönchengladbach


Stand 20:30 Uhr

Oberbürgermeisterwahl

  1. SPD – Bude 49,27 % (+14,62 %)
  2. CDU – Post 31,94 % (-11,59 %)
  3. FDP – Dr. Jansen-Winkeln 6,38 % (-2,44 %)
  4. Grüne – Sasserath 6,31 % (-1,39 %)

Ratswahl

  1. CDU 36,00 % (-7,12 %)
  2. SPD 29,03 % (+2,27 %)
  3. Grüne 11,87 % (+2,50 %)
  4. FDP 10,13 % (+1,74 %)
  5. FWG 6,41 % (-0,40 %)
  6. Sonstige 6,57 % (+1,02%)

Bezirkswahl

  1. CDU 36,03 % (-7,87 %)
  2. SPD 28,01 % (+1,52 %)
  3. Grüne 12,64 % (+2,46 %)
  4. FDP 9,93 % (+1,52 %)
  5. FWG 6,66 % (-0,25 %)
  6. Sonstige 6,74 % (+2,62 %)

Stand 21:00 Uhr

Das offizielle Ergebnis der Kommunalwahl im Mönchengladbach kann oder sollte man sich eigentlich unter http://193.96.198.196/wep/wep100/ anschauen können, anscheinend funktioniert dies aber nicht mit jedem Browser, es muss zusätzlich Software installiert werden, soviel zum Thema Barrierefreiheit.

Update

21:00 Der neue und alte Oberbürgermeister steht ja mittlerweile fest – Ratswahl CDU 36,00 % (-7,12 %), Bezirkswahl CDU 36,03 % (-7,87 %)

20:30 SPD – Norbert Bude 49,27 % (+14,62), CDU – Norbert Post 31,94 % (-11,59 %), FDP – Dr. Jansen-Winkeln (-2,44 %), Grüne – Sasserath (-1,39 %)

20:00 Wahlbeteiligung liegt bei 45,54 %, 212 von 213 Stimmbezirken sind ausgezählt. SPD – Norbert Bude liegt mit 49,23 % vorne, gefolgt von CDU – Norbert Post mit 31,99 %

19:30 Wahlbeteiligung liegt momentan bei 44,35 %, 200 von 213 Stimmbezirken sind ausgezählt.

19:00 Laut den ersten Auszählungen scheint die SPD mit Norbert Bude über 50% erhalten zu haben, es folgt die CDU und Norbert Post mit knapp 30%. „Katastrophal scheint die Wahlbeteiligung in Gladbach zu sein, man spricht von etwa 39 Prozent. 2004 lag sie bei 45,20 Prozent.“ via rp-online.de


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

3 Antworten zu „Kommunalwahl 2009: Die Ergebnisse *Update*“

  1. Avatar von Rolf

    Ein Desaster Sondergleichen, mehr kann ich dazu nicht sagen.
    Zumindest, wenn man es von SPD seite aus sieht.
    Ich bin mehr als enttäuscht über den Verlauf der Wahlen.
    Kein Engagement kein Herzblut. Da fehlt es bei jeder Partei an Willenskraft.

  2. Avatar von spic

    Nunja, aber ein Plus von fast 15% für Bude ist ja auch ein durchaus stolzes Ergebnis für die SPD, beim Rat & Bezirk hakt es halt noch.

    Hoffen wir mal das es im Rat nicht so zugehen wird wie in den letzten Jahren und fast alles boykottiert wird aufgrund der Mehrheit.

  3. Avatar von BHF

    naja für mich geben sich cdu und spd nichts. ist eh beides das gleiche.

    Bernd Helmut Frank
    .-= BHF´s last blog ..Computer Trommelspeicher Bryant Modell 185512 =-.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschütztDatenschutz-Bestimmungen UndNutzungsbedingungen anwenden.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.